GRÜNKOHLTOUR

Grünkohltour

Die Grünkohltour ist seit vielen Jahren Tradition. 

 

Schon 1991 wurde in Louisenlund die erste Grünkohltour organisiert. Damals von Louisenlund nach Missunde. Das THW veranstaltete diese Tour zur steigerung der Gruppendynamik.

 

Horst Fischer gilt seitdem als Gründungsvater der Louisenlunder Grünkohltour. 

 

Nach dem Abitur griffen Marcus & Dietrich diese Tradition auf und veranstalten seitdem jährlich eine Grünkohltour. 

 

Freundschaft feiern.... Das Motto!

 

 

 

DK & MHW

 

 

 

GrÜNkohltour Regeln:

 

1. es dürfen keine Regenschirme mitgeführt werden 

2. zum Treffen der GKT darf nicht zu spät gekommen werden. In Pöseldorf ist der Glockenschlag der Turmkirche ausschlaggebend

3. von Seiner Frau / Freundin (oder in einem Fall von seinem Freund) zum Treffen der GKT hingebracht zu werden ist strengstens verboten

4. die Teameinteilung ist für den gesamten Tour-Verlauf verbindlich

5. Strafen müssen von allen Teammitgliedern verbüßt zeitgleich werden 

6. das laufen, gehen oder aufhalten VOR dem Bollerwagen ist verboten

7. das umkippen des Bollerwagens ist unter allen Umständen zu vermeiden. Das ziehende Team ist hier in der Verantwortung. 

8. den Anweisungen der Laufleiter ist Folge zu leisten

9. das Pissen in Vorgärten ist nicht gestattet

10. Das zu späte Leisten des Laufgeldes führt zur Teamstrafe direkt nach Verkünden der Teams

 

 



Regeln Schwimmen:

 

1. kein Stoppen

2. 7,8,9 gibt keine neuen Karten (wir sind ja keine Makler)

3. eine Karte muss ERST gelegt werden bevor eine Karte aufgenommen wird

4. Es gelten die bekannten Regeln